Eine Herbstzeitrose auf der Seite Meine Angebote



Meine Angebote:

Dies sind die Schwerpunkte meiner Angebote:

  • Stärkung der Selbstverbindung
  • Seelische und mentale Unruhe in den Wechseljahren
  • Schmerzhafte Lösungsprozesse in der zweiten Lebenshälfte
  • Angststörungen
  • Begleitung deiner Herzens- Wunsch- Projekte
  • Gelebte Spiritualität im Alltag
  • Verbindung von Spiritualität und Religiosität

Schwerpunkte meiner Arbeit:

Stärkung der Selbstverbindung

Eine stabile Selbstverbindung ist die Voraussetzung für eine tragfähige Verbindung zu allen und allem anderen. Ohne dich mit dir selbst verbunden, dich in dir selbst beheimatet zu fühlen, bleiben die Verbindungen zu anderen Menschen ein äußeres Konstrukt. Sie bieten wenig Raum für Toleranz und sind für unterschiedliche Sichtweisen kaum tragfähig. Sie sind anfällig für Störungen von außen. Die Folge sind lediglich oberflächliche Kontakte oder Kontaktabbrüche. Gründe genug also, uns um das subjektive Gefühl von Verbindung zu kümmern. Möchtest du lernen, deine Selbstverbindung ohne großen Aufwand zu stärken?


Seelische und mentale Unruhe in den Wechseljahren

Die Wechseljahre konfrontieren uns mit vielen Unpässlichkeiten: Hitzewellen, Schlaflosigkeit, Schwindel, Blutdruckschwankungen und Herzstolpern, um nur einige zu nennen. Es gibt noch viele mehr. Wir brauchen Zeit, um uns um all das zu kümmern. Zeit für ausgiebige Selbstfürsorge. Es macht wenig Sinn, die Symptome ausschließlich mit Medikamenten in Schach halten zu wollen, um weiter leistungsfähig zu sein. Auf diese Weise werden sie nicht gelöst, höchstens zugedeckt. Wir verschieben notwendige Prozesse lediglich auf einen späteren Zeitpunkt.
Wer in den Wechseljahren mit vielfältigen Symptomen konfrontiert ist, braucht sichere Orte. Das Nervensystem wird in dieser Zeit enorm herausgefordert. Wir brauchen plausible Möglichkeiten, unserem Körper zu vermitteln, dass er entspannen darf. Spätestens jetzt ist die Zeit gekommen, in der eine Art „Großreinemachen“ ansteht. Die Wechseljahre bieten die große Chance, dies aktiv zu gestalten. Gerne helfe ich dir dabei.


Schmerzhafte Lösungsprozesse in der zweiten Lebenshälfte

Was hat es mit dem Loslassen überhaupt auf sich? Loslassen gehört zu den Dingen, die wir nicht im herkömmlichen Sinne machen können. Wir dürfen es (das Loslassen) geschehen lassen. Auch können wir eine Haltung dazu gewinnen. Es unterstützen. Eine Haltung des Loslassens kultivieren. Aber wie geht das?


Angststörungen

Angststörungen gehören in unserer Kultur zu den häufigsten psychischen Störungen.
Die Symptome von Angststörungen sind vielfältig und nicht immer deutlich der zugrundeliegenden Angst zuzuordnen. Ich zähle hier einige auf: Panikattacken, Schwindelanfälle, Herzstolpern oder Herzrasen, Schmerzen und Verspannungen im Körper (diese führen zum Beispiel zu Kopf- Rücken- Gelenk- oder Kieferschmerzen), andere Psychische Erkrankungen wie z.B. Zwangsstörungen oder Depressionen
Es gibt noch viele weitere Symptome und Erkrankungen, denen tiefe, (für Betroffene oft nicht konkret spürbare) Ängste zugrunde liegen. Möchtest du damit aufhören, dein Leben vor einer Leinwand aus Angst zu leben? Dann zögere nicht. Ich helfe dir gerne.


Begleitung deiner Herzens- Wunsch- Projekte

Gibt es etwas, was du schon immer mal ausprobieren wolltest? Einen lange gehegten Traum, der dir ausgeredet wurde? Etwas, was immer ncoh in dir kleingt? Lass es Wirklichkeit werden. Ich unterstütze dich bei der Umsetzung.


Gelebte Spiritualität im Alltag

Was bedeutet Spiritualität für dich? Für mich bedeutet sie, mein Bewusstsein immer mehr zu verfeinern. Für mich bedeutet Spiritualität außerdem, dass ich mich traue, die großen Fragen des Lebens zu stellen. Ich möchte wissen und erfahren, möchte leben und mich weiter entwickeln. Diese Entwicklung geschieht nicht, wenn ich das Leben vermeide. Sie geschieht beim Meditieren ebenso wie beim Kochen einer Mahlzeit und beim Einkaufen, beim Frühstück mit der Freundin oder bei der Besprechung mit den Kollegen. Darum plädiere ich für Ausgewogenheit. Beides („Einkehr“ und „In die Welt gehen“) muss sein, wenn Spiritualität sich gut anfühlen soll. Finde deine Balance. Ich helfe dir.


Verbindung von Spiritualität und Religiosität

Je älter wir werden umso intensiver klopfen Fragen nach unserer spirituellen oder religiösen Ausrichtung bei uns an. Das liegt in der Natur der Dinge. Ich erlebe es immer wieder. Nicht nur bei mir selbst. Nun gibt es zwei große Felder, denen ich sowohl auf meinem eigenen Weg als auch bei der Begleitung anderer Menschen, die mit ihren tiefen Lebensfragen unterwegs sind, begegne. Das eine Feld ist die Spiritualität, das andere die Religiosität. Ist das überhaupt trennbar? Wo stehst du? Womit bist du unterwegs? Melde dich gerne, wenn du Untersützung brauchst.


Ich biete derzeit ausschließlich Online- Einzelcoachings an.


Kostenloses Kennenlernen

Wenn du unsicher bist, ob meine Angebote für dich richtig sind, kannst du ein kostenloses Gespräch (20 min) mit mir buchen.


Hier findest du noch detailliertere Beschreibungen zu meinen Angeboten: